Branche: Baustoffe
Mitarbeiter: ca. 8.000
Leistung: Medical Check-up Business
Unser Kunde, ein führender Anbieter und Hersteller von Baustoffen hat uns im Jahr 2014 beauftragt für die Seniormanagementebene umfassende Vorsorge-untersuchungen durchzuführen. Das Unternehmen
wollte gegen zunehmende überlastungsbedingte Ausfälle des Managements vorgehen und deren berufliche Zufriedenheit verbessern. Zum
Check-up bei GHM sind 147 Manager berechtigt.
Durch unseren digitalen Fragebogen (Anamese) vor dem ersten Check-up und den folgenden Untersuchungen konnten unter anderem folgende Daten über die gesundheitliche Verfassung und Motivation der teilnehmenden Manager im Jahr 2015 erhoben werden.
8,2 Ø
Krankheitstage
(p.a.)
68 %
multiple Stresssymptome
17 %
Übergewicht
(BMI > 28)
38 %
ungesunde Ernährung
12 %
Herzinfarktrisiko
(Procam >10 %)
16 %
Diabetesrisiko
(HbA1c >5,6 %)
26 %
Ein-/Durch-
schlafstörung
24 %
Rücken-/Nacken-beschwerden
41 %
Bewegungs-mangel
32 %
Stoffwechsel-störung
Berufliche Zufriedenheit der Teilnehmer:
38 %
Allgemein
unzufrieden
36 %
Anerkennung unzureichend
7 %
Absicht AG
zu wechseln
51 %
Kritik an der Kommunikation
Die Präventionsuntersuchungen der Teilnehmer der Kunden fanden ab 2015 in einem jährlichen Rhythmus statt. Der Ablauf eines Check-ups für unseren Kunden gestaltete sich wie folgt:
Vor dem Check-up-Termin:
Am Check-up Tag:
Im Anschluss an den Check-up Tag:
Weitere Details zum Leistungsumfang finden Sie hier.
Für unseren Auftraggeber haben wir anschließend einen Report über den Status und die gesundheitliche Entwicklung der Teilnehmer erstellt. Entsprechend kann der Auftraggeber positive Ergebnisse quantifizieren und intern vertreten.
Die Teilnehmerquote innerhalb der Berechtigen entwickelte sich wie folgt; Jahr 1: 71%, Jahr 2: 84%, Jahr 3: 92%.
Nach dem zweiten Check-up wurden die Teilnehmer erneut zu Ihrem gesundheitlichen Verfassung und beruf-lichen Motivation befragt und so ein neuer Status-quo erhoben. Wie auch bei anderen Klienten verzeichneten sich größtenteils sehr positive Ergebnisse, was den hohen Nutzen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Check-ups bei GHM zeigt.
6,2 Ø
Krankheitstage
(p. a.)
46 %
multiple Stresssymptome
13 %
Übergewicht
(BMI > 28)
32 %
Ungesunde Ernährung
8 %
Herzinfarktrisiko
(Procam >10 %)
11 %
Diabetesrisiko
(HbA1c >5,6 %)
19 %
Ein-/Durch-
schlafstörung
22 %
Rücken-/Nacken-beschwerden
26 %
Bewegungs-mangel
29 %
Stoffwechsel-störung
Berufliche Zufriedenheit der Teilnehmer:
33 %
Allgemein
unzufrieden
37 %
Anerkennung unzureichend
4 %
Absicht AG
zu wechseln
33 %
Kritik an der Kommunikation
Die Vorteile unseres Kunden durch die Zusammenarbeit mit GHM:
Individualität: Jeder Teilnehmer wird individuell betrachtet und untersucht.
Ganzheitlichkeit: Einzeluntersuchungen werden in einem holistischen Bild verknüpft.
Nachhaltigkeit: Wir beraten langfristig ausgerichtet und erzielen so nachhaltige Erfolge.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme für Fragen und Angebote.