Remote Check-up


Gesundheitsvorsorge flexibel von Zuhause

Der 48 Stunden Gesundheitscheck inkl. EKG und Blut-Analyse kann flexibel von zu Hause durchgeführt werden. Der Teilnehmer erhält nach der Durchführung der Messung einen einmalig ganzheitlichen und individuellen Gesundheitsbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen.



Mehr erfahren

Moderne Gesundheitsvorsorge – umfassend und flexibel von Zuhause

Der Remote Check-up ist eine Vorsorgeuntersuchung, die flexibel von Teilnehmern zu Hause durchgeführt wird. In einer Paketlieferung erhalten die Teilnehmer einen mobilen EKG-Sensor und ein Blutanalyseset. Aus der Messung werden 20 Gesundheitsparametern aus fünf Bereichen erhoben: 

Schlafqualität


Schlafqualität

Stressbelastung


Stressbelastung

 Herz-Kreislauf


Herz-Kreislauf-Verfassung

Fitness


Fitness

Mineralstoffhaushalt


Mineralstoffhaushalt

Ganzheitliche Gesundheitsvorsorge, Gesundheits-Check-up
lazy wow animated pulse

Wie ist der Ablauf eines Remote Check-ups?

Der Ablauf des Check-ups ist einfach und selbsterklärend. Aufgrund der Flexibilität und dem hohen Innovationsgrad verzeichnen wir bei dem Remote-Check als BGM-Maßnahme hohe Teilnahmequoten. 

Online-Anmeldung und Erhalt von Blutanalyse-Set und EKG-Sensor

Erhalt des Gesundheitsreports mit 20 Parametern und individuellen Handlungsempfehlungen

Besprechung der Ergebnisse im Online-Videogespräch


hs-fullwidth bg-primary color-white lazy wow animated FadeInUp

Welchen Nutzen bietet ein Remote Check-up?


Flexibilität

 Volle Flexibilität

Teilnehmer können den Test zeitlich und örtlich flexibel in ihren Alltag integrieren – ganz ohne Terminbedarf. 

hs-fullwidth bg-primary color-white wow animated FadeInUp lazy

Betrachtung

Einmaliger Betrachtungsumfang

20 labor- und sensorgestützte Parameter aus drei Quellen liefern ein ganzheitliches Bild über die Gesundheit aus dem Alltag.

hs-fullwidth bg-primary color-white wow animated FadeInUp pull-top-20 lazy

Parameter

Modernste Parameter

Zum Beispiel: Erholung im Schlaf, biologisches Alter (HRV), Anspannung des vegetativen Nervensystems, Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko und Entzündungsparameter.

hs-fullwidth bg-primary color-white wow animated FadeInUp pull-top-20 lazy

Handlungsempfehlungen

Individuelle Handlungsempfehlungen

Nach Auswertung der Messung erhält der Teilnehmer konkrete Empfehlungen zur Verbesserung seines Lebensstils z.B. für Ernährungsgewohnheiten und Stressverarbeitung.

hs-fullwidth bg-primary color-white wow animated FadeInUp pull-top-20 lazy

Datensicherheit

Hohe Datensicherheit

Hoher Datenschutzstandard durch Einsatz von deutschen Servern, Ende-zu-Ende verschlüsselter Datenübertragung und Trennung von Gesundheits- und Personendaten bei unseren Partnern.

hs-fullwidth bg-primary color-white wow animated FadeInUp pull-top-20 lazy

Was ist das Ergebnis des Remote Check-ups?


Teilnehmer erhalten einen ausführlichen und individuellen Gesundheitsbericht sowie eine telefonische Beratung.

20 Gesundheitsparameter

Im ersten Teil des Berichts erhalten Teilnehmer die Auswertung der 20 Parameter. In einer Ampelübersicht werden die Ergebnisse übersichtlich dargestellt und anschließend auf zehn Seiten individuell durch Empfehlungen interpretiert. 

Übergreifende Empfehlungen

Im zweiten Teil werden kritische Gesundheitsbereiche des Teilnehmers parameterübergreifend identifiziert

und grundlegende Ratschläge zur Verbesserung des Lebensstils abgegeben wie z.B. nachhaltige Stressreduktion durch eine Einstellungsveränderung anzugehen ist.   

Glossar als Praxis-Anleitung

Im dritten Teil des Berichts sind empfohlene Atemtechniken, Stress-Bewältigungsübungen oder Ernährungsweisen aus Teil 1 und 2 zur einfachen Umsetzung im Alltag erklärt. 

Gesundheitsstatus
Ergebnisse und Empfehlungen für Remote Check-up

Unternehmensbericht für den Arbeitgeber

Anonymisierte Analyse des Handlungsbedarfs je Parameter und je Gesundheitsbericht übersichtlich dargestellt mit einem Vergleich zum Durchschnitt anderer Unternehmen 


Wir haben mit Global Health Management ein rundum gelungenes Projekt in unserem Hause durchführen können. Das durchgehend positive Feedback unserer Beschäftigten zum Remote Check-up zeigt die Professionalität und Expertise, die GHM hier abgeliefert hat. Das Remote Check-up Team war jederzeit ansprechbar und haben uns lösungsorientiert zur Seite gestanden. Der Check ist eine Bereicherung für unser Gesundheitsmanagement, den wir erneut anbieten möchten und uneingeschränkt empfehlen können.


Petra Wolf
Betriebliches Gesundheitsmanagement der ENTEGA AG (März 2023)


Feedback zum Check-up

Warum ist der Remote Check-up die richtige Maßnahme?


Hohe Teilnahmequote

Aufgrund der Flexibilität und des hohen medizinischen Nutzens wird der Check-up stark nachgefragt mit bis zu 40% Teilnahmequote


Unternehmensbericht für den Arbeitgeber

Anonymisierter, teilnehmerübergreifender Unternehmensbericht zur Ableitung von zielgerichteten Maßnahmen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung


Nachhaltige Wirkung

88% der Teilnehmer passen ihr Verhalten gemäß den Empfehlungen des Remote Check-ups an. Dies führt nachweislich zu einer Reduktion von Krankheitstagen

Fragen zum Remote Check-up für Arbeitgeber

1. Wie steht es um den Datenschutz?

Der Schutz von persönliche und medizinischen Datenn ist für uns von größter Bedeutung und daher folgen wir höchsten Standards. Die Datenbearbeitung und -speicherung erfolgt ausschließlich auf deutschen Servern. Die Datenübertragung von und zu dem Teilnehmer ist zudem Ende-zu-Ende verschlüsselt. Alle mess- und personenbezogenen Daten werden getrennt gespeichert.


Die individuellen Gesundheitsberichte bekommen nur die Teilnehmer persönlich. Der Arbeitgeber erhält ausschließlich anonymisierte Auswertungen, die keine Rückschlüsse auf individuelle Personen erlauben

2. Wie läuft ein Remote Check-up?

Wir empfehlen eine Dauer von 4-8 Wochen. Ihre Belegschaft hat entsprechend so lange Zeit sich über das Online-Formular anzumelden. Vorher unterstützen wir Sie bei der Ankündigung im Unternehmen. Während und nach der Anmeldephase erhalten Sie Zwischenstände zu den Anmeldezahlen. Vor und während dem Projekt kommt es zu keiner nennenswerten Ressourcenbindung bei den verantwortlichen Mitarbeitern.

3. Muss ich die genaue Anzahl der Teilnehmer vorab wissen?

Sie zahlen nur pro tatsächlich angemeldeten Teilnehmern. Somit benötigen wir keine genaue Teilnehmerzahl.

4. Welchen Mehrwert hat das Unternehmen?

Sie als Arbeitgeber erhalten auf Wunsch einen Unternehmensbericht, der die Parameter übergreifend mittelt und benchmarkt. So können zielgerichtet BGM-Maßnahmen implementiert und gesteuert werden.


Und natürlich profitiert das Unternehmen vom gesteigerten Gesundheitsbewusstsein, der Vorbeugung von Krankheitstagen und der positiven Wirkung einer innovativen Gesundheitsmaßnahme auf die Mitarbeiterzufriedenheit.

5. Wie nachhaltig ist der Remote Check-up?

Der Remote Check-up verbindet wissenschaftliche Prävention durch ein Laborscreening und einer EKG-Messung mit praktischen Handlungsempfehlungen. Teilnehmer können entsprechend die Ergebnisse einfach in Ihren Alltag übertragen und erhalten zudem die Chance Ihre Fragen und Ihren Gesundheitsbericht am Telefon mit unseren Gesundheitsexperten zu besprechen. Um die Verhaltensänderung möglichst zu festigen, senden wir dem Teilnehmer nach 30 und 90 Tagen zusammengefasste Erinnerungen zu seinen individuellen Empfehlungen zu.

hs-fullwidth bg-secondary lazy

Der Remote Check-up als nachhaltige Gesundheitsvorsorge:

Weiterempfehlung

91% Weiterempfehlungsrate

der Teilnehmer nach Durchführung

des Check-ups*

Verhaltensänderung

88% geben an ihr Verhalten

ändern zu wollen oder es

bereits getan zu haben*

Etablierung

Mehr als 75% unserer Kunden

etablieren den Remote Check-up

als wiederkehrendes Angebot im BGM

*14 Tage nach Erhalt des Gesundheitsberichts fragen wir die Teilnehmer nach ihrem Feedback zum Remote Check-up und ihren Verhaltensanpassungen. 

Das sagen unsere Kunden

Mittelstand und Großkonzerne arbeiten partnerschaftlich mit uns bei der Gesundheit ihrer Belegschaft zusammen.

hs-fullwidth bg-primary color-white lazy

Entega

"Global Health Management ist für mich ein sehr kompetenter, vertrauensvoller und persönlicher Partner, wenn es um meine Gesundheitsvorsorge und die meiner Kollegen geht." 

Thomas Schmidt

(Vorsitzender der Geschäftsführung
der Entega Energie GmbH)

hs-fullwidth bg-primary color-white lazy
Erlenbacher

"Seit 13 Jahren geht das gesamte Management zum Check-up bei GHM. Die Check-ups sind äußerst professionell und finden stets in persönlicher Atmosphäre statt. Wir sind sehr zufrieden."

Wolfgang Thul

(Geschäftsführer/CFO
der Erlenbacher Backwaren GmbH)


Anfrage

Nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular, um uns per E-Mail zu kontaktieren.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Telefonzeiten:

Montag - Freitag von 9:00 bis 14:30 Uhr

Tel. +49 6103 3018-350

Global Health Management

Gesellschaft für Gesundheitsförderung mbH

Gesundheitszentrum/Fachärztezentrum

Röntgenstraße 6-8

63225 Langen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
lazy

WEITERE VORSORGE-ANGEBOTE

Medical Check-up in unserem Gesundheitszentrum

Als ganzheitlich arbeitendes Gesundheitszentrum unterstützen wir Unternehmen in ganz Deutschland dabei, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter körperlich und geistig gesund zu erhalten. Sämtliche dafür notwendige Kompetenz haben wir im eigenen Haus.

 

In unserem Gesundheitszentrum in Langen bei Frankfurt arbeiten 29 Fachärzte sowie weitere Spezialisten aus insgesamt 11 Fachgebieten eng zusammen. Hinzu kommt ein großes Netzwerk an weiteren Spezialisten.

Medical Check-up Gesundheitscheck

Medical Check-up

Gesundheitscheck für Manager und Führungskräfte in unserem Gesundheitszentrum


Mehr erfahren
hs-fullwidth bg-secondary lazy